Kunstrasenplatz
April 2021: Kunstrasenplatz in Bau
Ein lang gehegtes Wunschprojekt wurde im Jahr 2021 Realität. Der VfV 06 Hildesheim erhielt einen Kunstrasenplatz - für 5 Monate im Jahr. Gemeinsam mit unserem Nachbarn Eintracht Hildesheim wurde deren bisheriger Hockeyplatz für ein Investitionsvolumen von zirka 3000.000 € zu einer modernen Doppelfunktionsanlage umgebaut. Gefördert wurde das Pilotprojekt beider Vereine durch den Landessportbund, die Stadt Hildesheim und den Landkreis Hildesheim. Beide Vereine trugen einen Eigenanteil von insgesamt rund 100.000 €.
Das Areal grenzt direkt an das vereinseigene Friedrich-Ebert-Stadion. Der Kunstrasenplatz wird sieben Monate (1. April bis 31. Oktober) von Eintracht Hildesheim als Hockeyanlage genutzt. Fünf lange Wintermonate (1. November bis 31. März) gehört die Anlage dann dem VfV 06 und seinen Leistungskickern. Entsprechend der Nutzungszeit teilen sich auch die Kosten beider Vereine an der Gesamtfinanzierung auf.
Für den VfV 06 Hildesheim bedeutet dies, dass der Kunstrasenplatz im Winter für die 1. Herrenmannschaft und den Jugendleistungsbereich zu Trainingszwecken zur Verfügung steht.
Die Co-Produktion beider Vereine ist fast einmalig für Niedersachsen. Eine besondere Herausforderung ist es gewesen, ein Kunstrasengemisch zu finden, das die Nutzung durch zwei so unterschiedliche Sportarten möglich macht.
April 2021: Kunstrasenplatz in Bau
April 2021: Kunstrasenplatz in Bau
... nun schon teilweise mit ausgelegtem Kunstrasen.
Dennis Münter und Frank Wodsack (beide links) überreichen den 100.000-€-Scheck an Clemens Löcke, Vorstandsvorsitzender von Eintracht Hildesheim und Achim Balkhoff (rechts), Voritzender des VfV 06 Hildesheim.