Verlieren verboten

Verlieren verboten

18.07.2017

VfV06 startet mit Pokalfight im Norden Göttingens in die Saison

Hildesheim. Es wird ernst für den VfV 06 Hildesheim. Zehn Tage vor Beginn der Regionalligasaison startet die Domstadtelf bereits an diesem Mittwoch in die erste Runde des NFV-Krombacher-Pokals. Anpfiff im Stadion am Südring 56 in Bovenden ist um 19.15 Uhr.

Kein unbedeutendes Spiel, schließlich ist es seit Jahren das erklärte Ziel des VfV06, sich über den Niedersachsenpokal für die Hauptrunde des DFB-Pokals qualifizieren zu können. Dafür braucht es aber auch vier Siege im Ko.-System. Verlieren verboten.

Erste Hürde ist der Bovender SV. Am Mittwochabend ab 19.15 gastiert das Team von Jörg Goslar im Norden Göttingens auf der Anlage am Südring. Der Bezirksligist hat sich über den Bezirkspokal für diesen Wettbewerb qualifiziert.

Die Domstadtelf tut gut daran, die Göttinger nicht zu unterschätzen. Sie werden sicherlich voll motiviert und konzentriert an diese Aufgabe gegen ein drei Klassen höher spielendes Team herangehen. "Bovenden wird alles dafür tun, uns vom Fußballspielen abzulenken", sagt VfV06-Trainer Jörg Goslar.


Fans, die den VfV06 Hildesheim beim Start in die Saison im Süden Niedersachsens unterstützen wollen, erreichen Bovenden über die A7 bis zu Abfahrt Nörten-Hardenberg, dann über die B 446 und B 3 nach Bovenden. Fahrtzeit von Hildesheim etwa eine Stunde.

Foto: Bodensieck

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.