Mit Geduld und Turbo: 4:1-Sieg über Holthausen

VfV 06 Hildesheim
VfV 06 Hildesheim
4 : 1
SV Holthausen-Biene
SV Holthausen-Biene
Sonntag, 21. September 2025 · 15:00 UhrOberliga Niedersachsen, 7. Spieltag
90

90 Minuten Dominanz der Domstadtelf - Christel, Malina, Arizanov und Biso treffen !

Spielbericht vom 22. September 2025

Der Spielbericht wird präsentiert von:

    Am Ende zählt im Fußball das Ergebnis - und das stimmt. Mit 4:1 gewann der VfV 06 Hildesheim sein Oberliga-Heimspiel gegen Aufsteiger SV Holthausen Biene. Mit diesem völlig verdienten Sieg festigten die Jungs von Chefcoach Ridhar Kitar vorerst ihren Platz in der Spitzengruppe. Nach 7 Spielen und nunmehr 15 Punkten belegt man Platz 4. Nur zwei Punkte hinter Tabellenführer Delmenhorst.

    Geduld war das Zauberwort am Sonntagnachmittag an der Pottkuhle. Die Spieler brauchten Geduld, um den mega-dichten Defensivblock der Emsländer zu knacken, Geduld brauchten auch die knapp 400 Zuschauer im Friedrich-Ebert-Stadion, denn eine Stunde lang rannte die Domstadtellf vergeblich gegen das dichte Bollwerk des Gegners aus Lingen an.

    Bereits zur Halbzeit hätte es 2-3 Treffer für den VfV 06 geben müssen, aber entweder strichen die Abschlüsse Zentimeter am Biene-Tor vorbei oder aber Gästekeeper Lukas Hüser verhinderte mit einigen Glanzparaden nach Abschlüssen von Mick Gudra, Louis Malina und Carlos Christel die Hildesheimer Führung. Holthausen Biene wiederum hatte eine Chance bei ihrem einzigen nennenswerten Angriff in Halbzeit 1 gleich zwei Minuten nach Anpfiff, als unsere Abwehr noch ein wenig nach Ordnung suchte. Eine Blaupause der Rückstände in Bersenbrück und Wetschen, glücklicherweise strich der Abschluss der Gäste diesmal hauchdünn an Lennart Schulze Kökelsums Kasten vorbei. So ging es torlos in die Kabine und die Geduld aller Anwesenden wurde gleich nach Wiederanpfiff auf die nächste Probe gestellt.

    Wie aus dem Nichts ging Holthausen in der 48. Minute in Führung. Bei einem der ganz wenigen Entlastungsangriffe überhaupt fehlte es an Abstimmung im Defensivverbund des VfV 06 und das nutzte Timo Nichau zum 0:1. Das Ergebnis stellte den Spielverlauf bis dahin auf den Kopf. Jetzt aber zeigte sich der Reifeprozess, den unsere Mannschaft in den letzten Wochen durchlebt hat. Anstatt in Panik zu verfallen, hektisch zu werden, sich in ungestümen Einzelaktionen zu verlieren, wurde geradlinig weitergespielt, immer auch im Bewusstsein der eigenen Stärken.

    Das Ergebnis war dann zunächst der Ausgleich durch Carlos Christel in der 58. Minute. Carlos hatte die Woche sehr stark trainiert und erhielt von Ridhar Kitar das Vertrauen für die Startelf. Er bedankte sich mit einem satten Schuss ins linke untere Ecke - und der psychologisch wichtige Ausgleich war geschafft. Jetzt lief der VfV-06-Turbo auf Hochtouren und der Gegner wurde immer mehr im eigenen Strafaum festgenagelt.

    Ab der 80. Minute dann 100-Prozent-Chancen im Minutentakt und 3 davon saßen dann auch. Zunächst Louis Malina mit seiner 6. Saisonbude, dann Neuzugang Leon Arizanov mit seinem Premieren-Kopfballtor für den VfV 06 nach feiner Ecke des eingewechselten Mahdi Biso. Und schließlich Mahdi selbst, der in der Nachspielzeit einmal mehr seinen Abschlussfähigkeiten unter Beweis stellt. Auffällig in der wilden Schlussphase auch die Akzente, die vom eingewechselten Tim Friedrich auf der Außenbahn ausging.

    Alles in allem ein unterhaltsamer Nachmittag, der Lust auf mehr macht. Die nächste zwei Wochen werden durchaus wegweisend für den weiteren Saisonverlauf. Zunächst geht es in der Liga zum starken SV Wilhelmshaven. Mehr Augenhöhe geht eigentlich nicht. Platz 3 und 4, beide 15 Punkte, nahezu die gleiche Tordifferenz, beide mit Ambitionen auf Mehr. Das wird ein echtes Spitzenspielt. Eine Woche darauf dann der NFV-Pokal. Im Viertelfinale kommt der Lüneburger SK Hansa zur heiß ersehnten Flutlichtpremiere ins Friedrich-Ebert-Stadion. Der Vorverkauf für diesen sportlichen und atmosphärischen Hit beginnt am Mittwoch.

    Foto: Am Ende kolletiver Torjubel. Nach einem zähen Geduldsspiel gewann die Domstadtelf noch souverän und festigt vorerst den Platz in der Spitzengruppe. Foto: sportnews hildesheim