6:2 im Derby: Perfekte Performance gegen Armina!

Sonntag mit Doppelpack - Viele freiwillige Helfer präparieren den Platz!
Spielbericht vom 1. Dezember 2019
Der Spielbericht wird präsentiert von:
Was für ein schöner 1. Advent 2019!!! Zumindest dann, wenn man Fan des VfV 06 Hildesheim ist. Mit 6:2 wurde im Nachbarschaftsderby gegen Arminia Hannover erfolgreich Revanche für die unglückliche 0:1-Hinrunden-Niederlage genommen. Ein echtes Feuerwerk wurde bei Temperaturen um den Gefrierpunkt abgebrannt.
Darüber hinaus konnte der Vorsprung an der Tabellenspitze der Oberliga Niedersachsen auf Atlas Delmenhorst auf 5 Punkte ausgebaut werden und mit 1210 Zuschauern bei klirrender Kälte wurde deutlich untermauert, wie sehr Fußball-Hildesheim den neuen Geist an der Pottkuhle und unser "Team 19/20" unterstützt.
Der Tag begann um 8 Uhr früh. Frostige Kälte über Nacht hatten den Platz zunächst tief eingeeist, dann haben viele freiwillige Helfer des VfV 06 das Geläuf gefegt, geschippt, gekreidet und gewalzt bis um 11 Uhr klar war: Das Spiel findet statt. Dafür Dank an alle freiwilligen Helfer.
Die Mannschaft bedankte sich anschließend auf ihre Weise. Sechs Tore. etliche Torchancen, klarer Matchplan - immer volle Pulle nach vorn. Das war ein würdiger Abschluss einer tollen Serie in unseren FEStung. 9 Spiele gleich 9 Siege - 27 Punkte. Einfach hervorragend.
Unser Top-Scorer Thomas Sonntag (jetzt 18 Saisontreffer) traf erneut doppelt, dazu Jane Zlatkov, Adem Avci, Dominik Franke und Benni Plaschke. Eine perfekte Performance.
Natürlich war Chefcoach Benjamin Duda im Anschluss an die Partie stolz auf seine Jungs und auf das, was hier in den letzten 5 Monaten geleistet und erarbeitet wurde: Er relativierte aber zugleich: "Die zwei Gegentoree haben gezeigt, wie anfällig wir noch sind, und woran weiter gearbeitet werden muss." Gekonnt souverän konterte Duda im Anschluss an den Sieg die obligatorischen Fragen, inwieweit nun höhere Ziele in Angriff genommen werden könnten. "Träumerei zählt nicht, wir müssen weiter hart arbeiten." Punkt.
Und damit trifft er den Nagel auf den Kopf und unterstreicht den Spirit im Verein. "Hart und akribisch arbeiten - von Woche zu Woche." So soll und muss es auch weiter gehen - auf allen Ebenen. Was dann am Ende der Saison dabei herausschaut, werden wir alle im Mai 2020 sehen.
Am nächsten Samstag um 14 Uhr gehts weiter bei Lupo Martini Wolfsburg. Das letzte Pflichtspiel in diesem Jahr. Der VfV 06 hofft auf ein "kleines Heimspiel" in Wolfsburg. Verdient hätten es unsere Jungs..