Power-Tag wird mit U-19-Top-Duell eröffnet

Plaschke-Boys mischen die Regionalliga auf - Beste Offensive - Platz 3
Artikel vom 1. Oktober 2025
Der Artikel wird präsentiert von:
Das wird ein Power-Tag für alle Fans des VfV 06 Hildesheim. An diesem Samstag steht nicht nur der Pokalknaller unserer Oberligajungs und die Flutlichtpremiere im Friedrich-Ebert-Stadion gegen den Lüneburger SK Hansa ab 19.30 Uhr auf dem Programm. Bereits ab 13.30 Uhr gibt es besten norddeutschen Youngster-Fußball live im Stadion an der Radrennbahn zu sehen.
In der U-19 Regionalliga Nord steigt das Verfolgerduell zwischen unserem VfV 06 und dem Niendorfer SV. Aktuell liegen die Jungs von Coach Benni Plaschke auf Platz 3, Niendorf einen Platz dahinter. Der Sieger darf sich berechtigte Hoffnungen machen, weiter im Kampf um die zwei Spitzenplätze mitzumischen.
Die Plaschke-Boys von der Pottkuhle sind ganz stark in diese Saison gestartet. 6 Spiele, 5 Siege - mit 28:5 das mit Abstand beste Torverhältnis, mit bisher 28 Treffern die torhungrigste und beste Offensive in der U-19 Regionalliga. Dazu mit Chima Uloona (Foto) ein absoluter Goalgetter, der mit bisher 9 erzielten Treffern die Nr. 2 im norddeutschen Torjäger-Ranking dieser Altersklasse ist.
Nur ein Jahr nach dem Aufstieg in die höchste norddeutsche Jugendliga und dem Klassenerhalt, nun bereits der Sprung in die obere Tabellenregion - das ist eine echte Erfolgsgeschichte, die auch über die Grenzen von Fußball-Hildesheim Beachtung und Anerkennung findet.
Neben den besten Talenten aus Hildesheim und Umgebung sind auch einige hochbegabte Jungkicker aus Hannover, Braunschweiger und Wolfsburg im Kader, die ihren Weg in den gehobenen Herren-Fußball über den VfV 06 gehen wollen. 3-4 mal Training die Woche, gezielte Förderung, gute Perspektive - die Entwicklung im Jugendbereich des VfV 06 sehen immer Talente als Sprungbrett. Nicht von ungefähr haben Hildesheimer Jugendspieler den Weg zurück gewählt, nachdem sie zunächst in namhafteren Vereinen ihren ersten Ausbildungsschritt gegangen sind.
So kam Adrian Zollner von Werder Bremen zurück, Nikita Root und Dominik Söllner von Eintracht Braunschweig, Karim El Trabulsi (Chemnitzer FC) oder Gianno Laubinger (TSV Havelse). Aus der U17 des VfV 06 schafften Simon Machens, Thilo Machens und Matteo Kumor den Sprung ins U-19-Regionalligateam. Ziel im Jugendleistungsbereich ist es eine ganzheitliche Entwicklung und Spielphilosophie von der U15 über die U17 in die U19 zu ermöglichen, mit den dann besten Möglichkeiten den Leistungskader der 1. Herren danach zu bereichern. Aktuell kommen in der Oberliga mit Mohsin Isifou und Jo Tewes zwei Spieler aus dem U-19 Kader. Tewes hat sich bereits zum Stammspieler und Leistungsträger entwickelt. "Das ist der Hildesheimer Weg, den wir gezielt fortsetzen wollen, " betont Sportvorstand Omar Fahmy.
Benni Plaschke ist zuversichtlich für die Partie gegen Niendorf. "Bisher waren wir in allen Spielen die bessere Mannschaft, die Niederlage in Oldenburg war mehr als unglücklich. Niendorf allerdings ist ein Top-Team, gute Kaderbreite und Kadertiefe, eingespielt, das wird schon ein Gradmesser".
In jedem Fall wird allen Fußballfans sehr guter Fußball geboten. Schon in der Vorbereitung zur neuen Saison hat die U19 ihre Klasse demonstriert, einige Herrenteams aus der Bezirksliga mussten dies neidlos anerkennen. In der Liga selbst ging es dann auch Schlag auf Schlag. 8:0 gegen Kronshagen, 7:0 gegen Calenberger Land, zuletzt 6:1 in Bremen-Borgfeld. Die Konkurrenz im Fußball-Norden staunte nicht schlecht über den Hildesheimer Attacke-Fußball.
Was geht in dieser Saison? "Wenn wir gegen Niendorf bestehen, haben wir uns oben fest gebissen, danach sind es noch sechs Spiele in der Hinrunde", sagt Benni Plaschke. Die beiden Topteams der Hinrunde spielen dann im Frühjahr die Rückrunde auf Bundesebene.
"Daran denken wir aber nicht, wir wollen von Woche zu Woche besser werden, was am Ende dabei rumkommt werden wir sehen." betont der Coach. Ein Vorteil sei es allerdings schon, dass die aktuell noch vor dem VfV 06 platzierten JFV Lübeck und TSV Havelse beide an die Pottkuhle kommen müssen.