Dämpfer beim 1:5: Mick Gudra mit Ehrentreffer!

30 x 30 Minuten Partie beim Sportfest - Trainer wechseln fleißig durch - Luis Karaqi mit Debüt
Artikel vom 27. Juli 2025
Der Artikel wird präsentiert von:
Der letzte Test ging dann doch mal in die Hose. Beim ambitionierten Regionalligisten FSV Schöningen unterlag die Domstadtelf am Samstag in einem Einlagespiel zum Sportfest des Gastgebers mit 1:5. Ein kleiner Dämpfer nach dem starken 6:0 zwei Tage zuvor. Das Spiel ging über 3 x 30 Minuten und bot sowohl unserem Chefcoach Ridha Kitar als auch seinem Gegenüber Christian Benbennek vom Gastgeber möglicherweise auch letzte Erkenntnisse im Hinblick auf den Saisonstart in der kommenden Woche.
Schöningen hatte in der vergangenen Woche personell noch einmal kräftig investiert und mit Brian Behrendt und Willi Evseev routinierte Spieler mit Bundesliga-Erfahrung verpflichtet. Der ohnehin sehr robuste Kader der Elmstädter fühlt sich nun für die Regionalliga bestens gerüstet und startet am Samstag gegen Hannover 96 U 23 in die Saison.
Ridha Kitar und Dominik Franke wechselten noch einmal fleißig durch und insbesondere im dritten Drittel war man auch gleichwertig. Dabei erzielte Mick Gudra (Foto) zum zwischenzeitlichen 1:4 den Ehrentreffer. Vier Gegentreffer fielen nach Standards. Da fehlte es in einigen Situationen noch an der Zuordnung in der Defensive, die allerdings auch in unterschiedlichen Formationen am Samstag variierte. Tor Nr. 5 dann ein halbes Eigentor. In der Schlussviertelstunde gab Luis Karaqi sein Debüt im Borussen-Dress.
Schwamm drüber, die Vorbereitung war intensiv und hart. Die Ergebnisse mehrheitlich in Ordnung. 12 Abgängen stehen 12 Neuverpflichtungen gegenüber, da war das vorrangige Ziel eine neue Einheit zu formen und die neue Spielidee zu verfestigen.
Kader und Saisonstart versprechen jetzt richtig Spannung. Ab sofort geht es um Punkte und Pokal. Nächsten Sonntag zum Saisonstart im Friedrich-Ebert-Stadion gleich der Pokalknaller Titelverteidiger gegen Vorjahressieger. Atlas Delmenhorst kommt in unser Wohnzimmer.