U19: Unglückliches 0:1 gegen MTV Treubund Lüneburg

Artikel vom 17. Mai 2015

Der Artikel wird präsentiert von:

    Die „Punktlose Phase“ geht weiter. Am Samstag verloren die A-Junioren unglücklich in der 86. Minute gegen starke Gegner aus Lüneburg.

    Endlich konnte man bei dem Team des VfV mal wieder Struktur erkennen, man kommunizierte miteinander, wenig Einzelaktionen, die Absprachen stimmten und man kämpfte zusammen. Es ist auf jeden Fall der richtige Weg. Torchancen gab es bei beiden Teams, leider wurden sie nicht verwertet, es fehlt einfach noch das letzte Quäntchen Glück. Beide Mannschaften neutralisierten sich über weite Strecken, mit leichtem Überhang beim Ballbesitz auf Seiten der Gastgeber. So wäre an diesem Spieltag ein Unentschieden mehr als gerecht gewesen. Auch hätte es der Mannschaft des VfV das Selbstvertrauen ein Stück weit zurück gebracht. Doch es sollte noch nicht sein. Kurz vor Spielende, in der 86.Minute, wurde ein Lüneburger kurz vor dem Sechzehner zu Fall gebracht. Es folgte ein Freistoß aus guter Position. Die Hildesheimer Mauer stand leider nicht perfekt und der Schütze Eric Mergemeier nutze diese Gelegenheit und erzielte das alles entscheidene Tor zum 1:0-Sieg. Bei den A-Junioren und seinem Trainergespann war die Enttäuschung riesengroß und auch das Fragezeichen in den Augen, warum?

    Die Enttäuschung muss man schnell verarbeiten und der Fokus muss auf die nächste Partie gerichtet werden. Die Spieler hätten es mehr als verdient, mal wieder mit einem „Dreier“ den Platz zu verlassen.

    Am kommenden Samstag kommt der Gegner wieder aus Lüneburg, diesmal der Lüneburger SK Hansa.

    VfV/06 Hildesheim: Justin Hargens, Leon Preine, Niklas Rauch, Felix  Bielicke, Valentin Haliti, Justin Sandtvos, Hassan Atas, Giovanni Errante Parrino (75 min. Peter Wing), Mert Öztürk (36 min. Florian Sarstedt) Lennart Fiech (82 min. Andre Thill), Berdan Yilmaz