Weiter geht´s im Endspurt der Oberliga Niedersachsen. In nur 12 Tagen ist die Saison 24/25 bereits beendet, aber der VfV 06 hat noch vier Spiele vor der Brust. Drei davon im heimischen Friedrich-Ebert-Stadion. Gute Gelegenheiten also, sich in der Tabelle noch weiter nach oben zu orientieren und für alle Spieler noch einmal vier Spiele, in denen sie sich für einen neuen Vertrag empfehlen können. Die Verantwortlichen an der Pottkuhle bauen mit Hochdruck am neuen Kader, der in den nächsten Tagen und Wochen immer mehr Gestalt annehmen wird.
Am Mittwoch steht zunächst die Nachholpartie gegen Nachbarn Germania Egestorf auf dem Programm. Um 18.30 Uhr ist Anpfiff und danach erwartet die Zuschauer sicherlich wieder ein hoch spannendes Regionsderby, bei dem es für die Gäste um wichtige Zähler im Abstiegskampf geht. In den zahlreichen Begegnungen beider Teams in Liga und Pokal gab es zuletzt sehr unterschiedliche Ausgänge. Die letzten zwei Pokalspiele und vor einem Jahr das Ligaspiel an der Pottkuhle gewann die Domstadtelf, zu Beginn der aktuellen Ligasaison siegte Egestorf. Insgesamt ist die Bilanz beider Mannschaften ausgeglichen.
Also ist auch am Mittwoch mit einer Partie auf Augenhöhe zu rechnen. Ridhar Kitar wird von seinen Jungs sicherlich einfordern, dort weiterzumachen, wo man am Sonntag aufgehört hat. Der Sieg gegen Braunschweig II war hoch verdient und souverän herausgespielt. Gegen Egestorf kehren die zuletzt gelb gesperrten Yannik Schulze und Finn Kiszka zurück ins Team.
Egestorf wird hoch motiviert ins Spiel gehen. Aktuell haben die Barsinghäuser nur einen Zähler mehr als BTSV II und Arminia, die beide momentan auf Abstiegsplätzen stehen. Schiedsrichter der Partie ist Tom Holsten (Oyten/Verden).
VfV 06 Hildesheim
1.FC Egestorf/Langreder
Oberliga Niedersachsen