Spannendes Verfolgerduell im Lupo-Stadion in Wolfsburg. Am Sonntag um 15 Uhr wird die Partie unserer Domstadtelf beim alten Oberliga-Rivalen Lupo Martini Wolfsburg von Schiedsrichter Felix Mutz (Hannover) angepfiffen. Tabellenachter empfängt Tabellensechsten. Beide Mannschaften sind nur einen Punkt getrennt, beide wollen weiter nach vorn. Das verspricht Spannung, Emotion und spielerisch gehobenes Oberliga-Niveau.
Zur Erinnerung: Der VfV 06 Hildesheim stieg im Mai aus der Regionalliga ab, Lupo Wolfsburg stand zur gleichen Zeit nach einem zweiten Platz in der Oberliga kurz vor dem Aufstieg in Liga 4, musste sich aber in der Relegation dem Bremer SV beugen. Nach einem Remis im Hinspiel verlor man 2:1 in Bremen. Das nur knappe Scheitern unterstreicht die Ambitionen der Italo-Wölfe, auch in dieser Saison einen erneuten Anlauf auf die Regionalliga zu starten. Auch im NFV-Krombacher-Pokal sind die Wolfsburger wie der VfV 06 noch im Rennen. In jedem Fall also der nächste echte Härtetest für Yilmaz & Co.
Nach zuletzt sechs Partien ohne Niederlage fahren unsere Jungs mit breiter Brust in die VW-Stadt. Im Gepäck sind auch die positiven Erinnerungen an die beiden letzten Spiel gegen Lupo. Vor vier Jahren gewann die Domstadtelf an gleicher Stelle mit 4:0, zuhause im FES behielt man mit 1:0 die Nase vorn. Die Gesamtbilanz aus zwölf Begegnungen spricht mit 5:3 Siegen bei 4 Remis ebenfalls für den VfV 06.
Lupo hat zuletzt mit drei Unentschieden gegen Egestorf, Rotenburg und VfL Oldenburg ein paar Zähler liegen gelassen, davor aber mit einem Sieg über Top-Favorit Emden eindrucksvoll bewiesen, wozu man an einem guten Tag imstande ist. Seit Jahren hat Lupo mit Andrea Rizzo einer der stärksten Goalgetter der Oberliga im Kader, in dieser Saison kommt mit Maxim Safronow noch ein zweiter treffsicherer Stürmer hinzu. Er hat bereits 5 Tore erzielt. Ein Wiedersehen gibts mit Jarno Engler, der in der vergangenen Saison noch zum Kader in Hildesheim zählte.
Viel Arbeit also für unseren Defensivverbund, der zuletzt allerdings auch nur wenig zuließ. Nach zwei Zu-Null-Spielen in Schöningen und Egestorf war man auch gegen Rehden in den meisten Fällen gut organisiert und aufmerksam, lediglich ein Konter nach vorausgegangenem Foul und ein Strafstoß führten zu Gegentreffern.
Woran man weiter arbeitet ist der clevere und coole Abschluss - da blieben in den letzten Partien doch einige Hochkaräter liegen. Dank der Stärke und der Trefferquote bei Standards blieb dieses Manko allerdings ohne größeren Schaden.
Personell werden Marcel Hartmann und Björn Kollecker auf das Personal der vergangenen Wochen zurück greifen können, wie immer werden sie Kader und Aufstellung auch von der taktischen Marschroute abhängig machen.
Mit einem Dreier könnte die Domstadtelf ihre Position im Verfolgerfeld untermauern. Die Jungs hoffen auf bestmögliche Unterstützung in Wolfsburg. Nach den guten und beständigen Leistungen - insbesondere nach den mental überzeugenden Auftritten - werden sicherlich wieder etliche Hildesheimer unsere Jungs unterstützen wollen.
Lupo Martini Wolfsburg
VfV 06 Hildesheim
Oberliga Niedersachsen · 11. Spieltag