Markus Unger wird neuer Cheftrainer beim Regionalligisten VfV 06 Hildesheim. Diese Entscheidung gaben Präsident Michael Salge und Vorsitzender Achim Balkhoff am Pfingstmontag bekannt. Der 39-jährige Ex-Profi Unger kommt vom VfL Wolfsburg, wo er zuletzt gemeinsam mit Henning Bürger die Bundesligareserve der Wölfe in der Regionalliga Nord gecoacht hatte. Markus Unger tritt die Nachfolger von Benjamin Duda an, der den VfV 06 Hildesheim nach zwei Jahren verlässt.
Vor seinem Engagement bei den Wölfen war Markus Unger jahrelang bei den Braunschweiger Löwen tätig - in der 3. Liga als Co-Trainer unter Andre Schubert und Christian Flöthmann sowie Chef-Coach der U23 in der Regionalliga Nord. In seiner aktiven Zeit bei Eintracht Braunschweig spielte er in der 2. und 3. Bundesliga. Weitere Stationen als Spieler waren u. a. Hessen Kassel und Sportfreunde Siegen.
„Markus Unger ist der richtige Mann, zum richtigen Zeitpunkt. Mit ihm gehen wir unseren eingeschlagenen Weg konsequent weiter“, betonen Salge und Balkhoff. Beide freuen sich über die Verpflichtung. Sie bekräftigen auch, dass der VfV 06 Hildesheim mittlerweile eine gute Adresse im Fußball-Norden ist, was sich anhand der Vielzahl der Bewerbungen aber auch an ihrer Qualität ablesen lässt“.
Was zeichnet Markus Unger aus? „Moderne Trainingsmethoden, kommunikationsstark, empathisch und darüber hinaus durch seine jahrelange enge Koppelung an Eintracht Braunschweig und VfL Wolfsburg noch bestens vernetzt in Liga 3 und 4. Von allen ernsthaften Kandidaten hat uns Markus Unger am meisten überzeugt - auch menschlich“, unterstreicht die Vereinsführung die Entscheidung für Unger.
Auch Markus Unger ist heiß auf die Domstadtelf. „Ich freue mich riesig auf die neue Aufgabe als Cheftrainer bei einem Traditionsverein in der Regionalliga Nord und über das entgegengebrachte Vertrauen der Verantwortlichen. Gemeinsam wollen wir den eingeschlagenen Weg der vergangenen Jahre fortführen, uns auch neue Ziele stecken und hoffentlich bald wieder mit vielen Zuschauern und Fans emotionalen Fußball erleben.“, so Markus Unger nach der Vertragsunterzeichnung.
Das Kapitel Benjamin Duda ist mit dem letzten Freundschaftsspiel am Dienstag in Havelse beendet. Keine zwei Wochen nach seiner Bekanntgabe, seine Trainerkarriere nicht weiter in Hildesheim fortsetzen zu wollen, hat die VfV 06-Vereinsführung seinen Nachfolger präsentiert. Ab sofort geht es nun in die gezielte Kaderplanung. Zu Trainingsbeginn in der zweiten Junihälfte wird der Kader stehen. Die Qualität, darin sind sich Vereinsführung und neuer Chefcoach einig, soll eine weitere sportliche Entwicklung in der neuen Regionalligasaison gewährleisten.
Foto: Von den Löwen zu den Wölfen, ab sofort bei der Domstadtelf. Herzlich willkommen Markus Unger!