ENDLICH: VfV 06 testet und darf wieder trainieren!

ENDLICH: VfV 06 testet und darf wieder trainieren!

Oberliga-Team 16.03.2021

Erstes Gruppengefühl nach 140 Tagen - Strengste Hygiene-Auflagen - Keine Zuschauer!

ENDLICH!!!!

Endlich traf man sich mal wieder. Live und nicht per Videostream. Endlich Mannschaftstraining - selbstverständlich unter Einhaltung akribischer Hygiene-Auflagen, selbstredend nach einem für alle verbindlichen Corona-Test durch Mannschaftsarzt Michael Oks und seinem Team.

Egal, für unsere Jungs von der Domstadtelf des VfV 06 Hildesheim war dieser 21. März fußballtechnisch und kameradschaftlich gefühlt wie Weihnachten, Silvester und Ostern zusammen. Endlich wieder ein Gruppengefühl und seit nunmehr 140 Tagen durfte auch mal wieder sanft gegen den Ball getreten werden.

Das erste Training unter Chefcoach Benjamin Duda wurde nach Genehmigung des VfV 06-Konzepts durch den Landkreis Hildesheim und unter Einhaltung eines sehr stringenten Sicherheitspapiers am Dienstagabend in Algermissen durchgeführt. Zwei Stunden voller Hoffnung auf eine Rückkehr zur Normalität.

Auch wenn eine Entscheidung zur Weiterführung des Spielbetriebs der Regionalliga Nord noch aussteht, bereiten sich immer mehr Teams auf einen Re-Start Mitte April vor, nun auch der VfV 06 Hildesheim.

Diese für alle beim VfV 06 ungewöhnliche Vorbereitung mit einem hohen Grad an gesundheitsvorsorglichem und bürokratischem Aufwand sieht zunächst bis auf weiteres 4 Trainingseinheiten pro Woche vor. Zuschauer sind in keinem Fall zugelassen. Alle am Training beteiligten Spieler, Trainer und Betreuer werden wöchentlich auf Covid-19 getestet.

Wir alle hoffen nun, dass die Gesamtsituation es ermöglicht, dass diese Saison noch eine sportliche Fortsetzung und damit auch eine faire und nachvollziehbare Wertung erfährt.

Dank an die Verantwortlichen in  Algermissen, die uns die Trainingsmöglichkeiten - auch unter erschwerten Bedingungen - ermöglichen.

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.