NFV-Pokal: Vorkaufsrecht für Dauerkarteninhaber!

NFV-Pokal: Vorkaufsrecht für Dauerkarteninhaber!

Oberliga-Team 19.10.2020

Viertelfinale am Mittwoch, 28. Oktober - Anmeldungen bis Samstag, 24. Oktober

In 10 Tagen gastiert Nachbar HSC Hannover erneut im Friedrich-Ebert-Stadion. Eine gute Gelegenheit für die Domstadtelf, sich für die 2:4 Punktspielniederlage zu revanchieren. Im Viertelfinale des NFV-Krombacher-Pokals wird dieses Spiel zu der ungewohnten Anstoßzeit von 14.30 Uhr am Mittwochnachmittag, 28. Oktober, angepfiffen.

Dauerkarten haben für dieses Match keine Berechtigung, der VfV 06 Hildesheim möchte allerdings allen Inhabern von Dauerkarten für die Saison 20/21 ein Vorkaufsrecht für Ihren Platz zum Pokalspiel einräumen. Wer von dieser Option Gebrauch machen will, melde sich bitte unter

ticketing@vfv06.de

bis einschließlich Samstag, 24. Oktober, verbindlich mit
diesen Registrierungsbogen bzw. mit den vollständigen Kontaktdaten an.

Dauerkarteninhaber, die für ein ganzes Team die Jahreskarten bestellt haben, können auch wieder für ihr Team die Gesamtbestellung vornehmen. Alle rechtzeitigen Bestellungen werden für das Pokalspiel berücksichtigt, die entsprechend zugeteilten Saisonplätze behalten für diese Pokalbegegenung ihre Gültigkeit. Alle Bestellungen sind an der Tageskasse registriert und können dort eingelöst werden.

Die Bezahlung erfolgt direkt an der Tageskasse.

Dauerkartenplätze, die nicht bis Samstag, 24. Oktober, vorbestellt werden, gehen danach in den freien Verkauf. Am Spieltag wird es ab 12 Uhr eine Tageskasse geben. Ein zusätzlicher Vorverkauf wird am Dienstag, 23. Oktober von 17 bis 19 Uhr an der Stadionkasse eingerichtet.

Es gelten folgende Tageskartenpreise:

Tribüne 14 €, Ermäßigungsberechtigte 12 €, Schüler 10 €.

Stehplatz 10 €, Ermäßigungsberechtigte 8 €, Schüler, 6 €.

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.